Herzlich willkommen!!!
15.03.2021 Liebe Eltern, 1. Unterricht Unterricht Teststrategie
Selbstverständlich sind die Testungen freiwillig: Wenn Sie Bedenken haben und Ihr Kind nicht testen lassen möchten, geben Sie ihm ein formloses Schriftstück mit, auf dem Sie den Verzicht bekunden. Elternabend Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern eine gute Woche. Herzliche Grüße – auch im Namen des Kollegiums und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Tobias Bökle und Helga Igel |
15.02.2021 Liebe Eltern, Die Klassen 5-8 erhalten wie bisher Fernunterricht. Für die Klassen 2/3 und 4 wird es einen Wechselunterricht geben. Ausführliche Informationen mit dem Stundenplan und den Abholzeiten für das Schultaxi bekommen Sie von den jeweiligen Klassenlehrerinnen. Falls Sie Sorge vor einer Ansteckung haben, können Sie Ihr Kind weiterhin zuhause lernen lassen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern eine erholsame Fastnachtswoche. Herzliche Grüße Tobias Bökle und Helga Igel |
01.02.2021 Liebe Eltern, Vom 01.02. bis 12.02.21 bieten wir weiterhin Fernunterricht und Notbetreuung an. Die Faschingsferien finden vom 15. bis 19.02.21 wie geplant statt. Zur Unterrichtssituation nach den Faschingsferien, also ab 22.02.21, warten wir noch auf Informationen vom Kultusministerium. Wie die Halbjahresinformationen in diesem Schuljahr übergeben werden, erfahren Sie von den jeweiligen KlassenlehrerInnen. Viele Grüße Tobias Bökle und Helga Igel |
07.01.2021 Liebe Eltern, wir wünschen Ihnen für das neue Jahr alles Gute und vielleicht endlich einmal wieder etwas Normalität! Leider beginnt das Jahr alles andere als normal. Notbetreuung Um in der Schule Infektionen zu vermeiden, melden Sie Ihr Kind nur an, wenn
Damit wir planen können, schreiben Sie bei Bedarf an einem Notbetreuungsplatz spätestens bis morgen, Freitag, 8. Januar, 12 Uhr an: kollegium@04107281.schule.bwl.de Tablets Falls Ihr Kind ein Tablet benötigt, Bitte denken Sie daran, dass Sie als Eltern im Falle von Beschädigungen, Verlust, Missbrauch für den Schaden aufkommen müssen. Fernunterricht Viele Grüße Tobias Bökle und Helga Igel |
Erklärung für die Inanspruchnahme der Notbetreuung Vom Arbeitgeber auszufüllen: Bitte je Elternteil !! Firmenname und Adresse des Arbeitgebers: ______________________________ Art der Tätigkeit: ___________________________________________________________ Tägliche Arbeitszeit: Montag von ________ Uhr bis ____________ Uhr Hiermit bestätigt der Arbeitgeber, dass der oben genannte Beschäftigte an seinem Arbeitsplatz (Präsenzarbeitsplatz ebenso wie Home-Office-Arbeitsplatz) _____________________________________________________________________________________________ Vom Elternteil auszufüllen: Hiermit bestätige ich die oben genannten Angaben und erkläre darüber hinaus, dass eine familiäre oder Mir ist auch bewusst, dass die Notbetreuung nur an den Tagen möglich ist, die vom Arbeitgeber bestätigt wurden. ______________________________________________________________________________________________ |
14.12.2020 Liebe Eltern, die Weihnachtsferien im Schuljahr 2020/21 werden vorgezogen. Wir bieten an den regulären Schultagen eine Notbetreuung für unsere Schüler*innen aller Jahrgangsstufen an. Anspruch auf Notbetreuung haben Kinder, bei denen beide Erziehungsberechtigte Bitte legen Sie morgen zur Planung unserer Notbetreuung beiliegendes Schreiben mit einer Bestätigung Ihres Arbeitgebers vor. Der Unterricht beginnt voraussichtlich wieder am Montag, den 11.01.2021 nach Stundenplan. Mit freundlichen Grüßen UHLANDSCHULE MARBACH AM NECKAR Tobias Bökle |
Erklärung für die Inanspruchnahme der Notbetreuung Vom Arbeitgeber auszufüllen: Bitte je Elternteil !! Firmenname und Adresse des Arbeitgebers: ______________________________ Art der Tätigkeit: ___________________________________________________________ Tägliche Arbeitszeit: Montag von ________ Uhr bis ____________ Uhr Hiermit bestätigt der Arbeitgeber, dass der oben genannte Beschäftigte an seinem Arbeitsplatz (Präsenzarbeitsplatz ebenso wie Home-Office-Arbeitsplatz) _____________________________________________________________________________________________ Vom Elternteil auszufüllen: Hiermit bestätige ich die oben genannten Angaben und erkläre darüber hinaus, dass eine familiäre oder Mir ist auch bewusst, dass die Notbetreuung nur an den Tagen möglich ist, die vom Arbeitgeber bestätigt wurden. ______________________________________________________________________________________________ |
08.12.2020 Liebe Eltern, D.h. alle Schülerinnen und Schüler lernen von zuhause – die Schule bleibt geschlossen. Microsoft OneNote (Ablage der Materialien) Die SchülerInnen besitzen ein Microsoft-Schulkonto und haben die Anmeldedaten bereits erhalten. |
08.12.2020 Liebe Eltern, die Weihnachtsferien im Schuljahr 2020/21 beginnen in Baden-Württemberg am Mittwoch, den 23. Dezember 2020 und enden am Samstag, den 9. Januar 2021. Am 21. und 22. Dezember ist für alle Klassen Präsenzunterricht. Es gibt aber keine förmliche Präsenzpflicht. Sie dürfen Ihre Kinder bei Bedarf an diesen beiden Tagen zuhause lassen. Der Unterricht endet am Dienstag, den 22. Dezember 2020 um 11 Uhr. An diesem Tag findet in der 3. und 4. Stunde Klassenlehrerunterricht statt. Die Taxikinder erhalten noch einen Sonderfahrplan für diesen Tag. Der Unterricht beginnt wieder am Montag, den 11.01.2021 nach Stundenplan. |
08.12.2020 Spenden für den Bewegungs- und Entspannungsraum Dank der großzügigen Spenden von Cents for Help e.V. in Höhe von 1000 Euro und aus einem ökumenischen Gottesdienst in Höhe von 264 Euro steht dem weiteren Ausbau des Bewegungs- und Entspannungsraums der Uhlandschule Marbach nichts mehr im Wege. Einen herzlichen Dank dafür an alle Unterstützer! Den Zeitungsartikel dazu finden Sie hier: Spenden für Bewegungs- und Entspannungsraum |
01.11.2020 Nach den Herbstferien bitte ausgefüllt mitbringen: Hinweis: Bei manchen Internet-Browsern kann es zu Problemen beim Anzeigen der beschreibbaren pdf kommen! Gesundheitserklärung Schule in anderen Sprachen: |
13.10.2020 Unser Jahreskalender wurde aktualisert! |
13.10.2020 Wann muss Ihr Kind zu Hause bleiben?
|
13.05.2020 Unterricht nach den Pfingstferien Liebe Schülerinnen und Schüler, Bald ist es soweit und Ihr dürft wieder in die Schule kommen! Wir freuen uns auf Euch! Die Klassen 8 und 9 dürfen an allen Tagen bis zu den Sommerferien in die Schule kommen. Alle anderen Klassen dürfen im wöchentlichen Wechsel an die Schule kommen. Wir arbeiten gerade an den Stundenplänen. Sobald sie fertig sind, erhaltet Ihr einen Brief von Euren Klassenlehrerinnen mit den Stundenplänen. Tobias Bökle und Helga Igel Schulleitung Uhlandschule |
13.05.2020 Unterrichtsbeginn für Klasse 4 Liebe Schülerinnen und Schüler, jetzt ist es soweit! Ab Montag, den 18.5. dürft Ihr wieder in die Schule kommen! Wir freuen uns auf Euch! Ihr erhaltet demnächst einen Brief von Euren Klassenlehrerinnen mit den Stundenplänen. Tobias Bökle und Helga Igel Schulleitung Uhlandschule |
29.04.2020 Digitale Plattform Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Der Fernunterricht wird in den kommenden Wochen ausgebaut. Daher ist es uns sehr wichtig, dass auch unsere Schule sich auf digitale Wege macht und unsere Schüler Zugang zu einer digitalen Plattform bekommen. Sie erhalten in den nächsten Tagen die Zugangsdaten von uns. Wie die Anmeldung funktioniert können Sie hier sehen: Viel Spaß damit! Tobias Bökle und Helga Igel Schulleitung Uhlandschule |
Schulstart Klasse 8 und 9 Hinweise nur für die Klasse von Frau Rundel und die Klasse von Herrn Lechner: Liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag sehen wir uns wieder – Yeah – wir freuen uns auf Euch! Hier noch zwei Schreiben für Euch und Eure Eltern, die ihr unbedingt lesen müsst: Abschnitt aus dem Brief ausfüllen und mitbringen! Die Schulleitung mit allen Lehrerinnen und Lehrern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Uhlandschule |
Gesprächs – und Beratungsangebot per WhatsApp: Hr. Lange ist ab sofort auch per WhatsApp unter 01722563307 für SchülerInnen und deren Angehörige erreichbar. |
22.04.2020 Liebe Eltern, Sie können Ihr Kind für die Notbetreuung anmelden,
Sie als Eltern müssen diese Bescheinigung ausfüllen: Elternbrief Notfallbetreuung Corona Ihr Arbeitgeber muss diese Bescheinigung ausfüllen: Bescheinigung Betrieb Notbetreuung Die Notbetreuung findet an der Uhlandschule im möglichst kleinen Gruppen statt. Wenn sich zu viele Kinder anmelden, wählen wir die Teilnehmer nach festgelegten Regeln aus. Die genauen Zeiten müssen noch festgelegt werden. Die Pressemeldung des Kultusministeriums dazu finden Sie hier: Notbetreuung |
21.04.2020 |
21.04.2020 Liebe Schüler, liebe Eltern, Das unten angeführte Schreiben von Ministerin Dr. Eisenmann haben wir um die Stellen gekürzt, in denen es nicht um unsere Schule ging. Alle Informationen findet man auch in den Pressemitteilungen des Kultusministeriums (km-bw.de). Das Wichtigste auf einen Blick:
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem Schreiben: Schreiben Dr Eisenmann 20.04.2020 Wir arbeiten mit Hochdruck an den genauen Ausarbeitungen des Stundenplans. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Informationen nur portionsweise kommen.
Die Schulleitung mit allen Lehrerinnen und Lehrern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Uhlandschule |
Die aktuellsten Entwicklungen finden Sie auf der Seite des Kultusministeriums www.km-bw.de Wir wissen, dass Corona „stresst“!
|
Ferienplan Hier können Sie den Ferienplan 2019/2020 herunterladen : Ferienplan 2019/2020 |